Startseite

Randolf Stich, Staatssekretär und Amtschef im Ministerium für Inneres und Sport Rheinland-Pfalz, IT-Beauftragter der Landesregierung

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Digitalisierung berührt uns mittlerweile in allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Das Wichtigste dabei: Sie muss sicher sein! Genau darum dreht sich der Kongress „Digitale Sicherheit Rheinland-Pfalz“ am 19. November 2020.

Ein gemeinsames und vernetztes Vorgehen aller Beteiligten im Feld der Cybersicherheit ist notwendig, um die rasanten Veränderungen und komplizierten Zusammenhänge der Digitalisierung wirksam gestalten zu können. Der Kongress soll eine Plattform zum Austausch von Kommunen, Land, Unternehmen und sicherheitspolitischen Akteuren bieten. Insgesamt sieben Fachvorträge stehen auf dem Programm, außerdem wird es einen Live-Chat für Fragen und Antworten durch die Experten geben. Veranstaltet, organisiert und moderiert wird der Kongress vom Behörden Spiegel.

Ich freue mich beispielsweise bereits auf den Impulsvortrag, in dem Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Einblicke in die Lage der Cyber-Sicherheit in Deutschland geben wird. Das Landeskriminalamt (LKA) referiert zum Thema Cybercrime, Trends und Präventionshinweise – die Polizei als Partner der Wirtschaft. Einen Überblick über seine Dienste und seine Verankerung in der Cyber-Sicherheitsarchitektur in Deutschland gibt das Computer Emergency Response Team Rheinland-Pfalz (CERT-rlp).

Ich freue mich auf einen regen Austausch.

Ihr Randolf Stich